Sie finden eine breite Anwendung in Büros.
Die Schrankkonstruktion ermöglicht, die Kartei- und Aktenfunktion in einem Möbel praktisch zu integrieren. Diese Lösung ermöglicht, Aktenordner, Dokumente, Akten und Bürokleingeräte in einem sicheren Ort aufzubewahren. Durch ihre Vielseitigkeit bewähren sich die Akten- und Karteischränke am besten in kleinen Büros und überall dort, wo eine geringe Anzahl von Dokumenten aufbewahrt wird.
Der obere Schrankteil (Aktenteil) kann – je nach Schrankmodell - zum Aufbewahren von in zwei oder drei Reihen aufgestellten Aktenordnern dienen. Im Schrankinneren sind gelochte Profile vorhanden, die ermöglichen, die Fachbodenhöhe beliebig zu verstellen. Der Aktenteil des Schranks wird standardmäßig mit einem Schlüsselschloss abgeschlossen. Er kann auch mit sonstigen, durch Kunden ausgewählte Elementen (Einlegeböden, Teilungen, kleine Rahmen für Mappen u.dgl.) ausgestattet werden.
Der untere Schrankteil (Karteiteil) kann an das Aufbewahren allerlei Dokumente angepasst werden. Es können Karteien, Hängemappen, Personenakten, CDs und Studienbücher in Standardformaten (A3, A4, A5, A6, B5) sein. Darüber hinaus kann er auch zum Aufbewahren der Dokumente und sonstiger Büroausstattung (Telefone, Bürokleingeräte u.dgl.) dienen. Es besteht die Möglichkeit, Schubladen von unterschiedlicher Tiefe einzubauen.
Der Karteiteil des Schrankes kann mit einem Mechanismus ausgestattet werden, der verhindert, dass mehrere Schubladen gleichzeitig herausgeschoben werden. Dadurch wird das Möbel gegen Umkippen gesichert. Die Schubladen sind auf vollständig ausziehbaren, Teleskop- und Kugelführungsleisten einschließlich einer Sperre, die die Schublade gegen Herausfallen schützt, aufgesetzt. Die maximale Belastbarkeit jeder Schublade beträgt ca. 50 kg. An jeder Schublade ist der Platz für einen Namensschild vorgesehen.
In dem Karteiteil kann ein einfaches Zentralschloss eingebaut werden, welches alle Schubladen gleichzeitig sperrt.
Es besteht die Möglichkeit, den Nutzraum im Schrank mit Hilfe von Schrankaufsätzen, zusätzlich zu vergrößern, denn der Schrank standardmäßig nur mit einem Fachboden ausgestattet ist. Um die Stabilität der gesamten Konstruktion zu gewährleisten, wird der Aufsatz mit dem Schrank mittels Schrauben verbunden.
Da die Ausstattung der Schränke beliebig konfiguriert werden kann, werden sie in Büros oft eingesetzt und genießen ein großes Interesse bei Kunden. Unsere technische Abteilung hilft Kunden, eine für sie optimale Lösung zu finden, wobei es immer um die Einhaltung der funktions- und nutzungsbezogenen Eigenschaften der Möbel gesorgt wird.
Eine neuheit!
Möbel mit schutzschicht gegen mikrobiologische gefährdungen
In unserem Angebot haben wir Schränke, die mit spezieller Schicht überzogen sind, die einen wirksamen Schutz gegen Verseuchung gewährleistet. Die hier eingesetzte Technologie verhindert die Entwicklung und Verbreitung von gefährlichen Mikroorganismen.
Möbel mit einer Schutzschicht gegen mikrobiologische Gefährdungen bedeuten einen dauerhaften Schutz und hervorragende Vorbeugung im Kampf gegen unerwünschte Mikroorganismen.
MÖCHTEN SIE MEHR WISSEN? Kontaktieren sie uns!