Informationspflichtim rahmen der dsgvo

 

INFORMATIONSPFLICHTIM RAHMEN DER DSGVO

 

 

Gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr undzur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO, d. h. Datenschutz-Grundverordnung) möchten wir unserer Informationspflicht nachkommen, indem wir Ihnen die folgenden Daten zur Verfügung stellen:

 

Datenverwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist die Firma TECHMARK L. Ogłoza, S. Zdziechowski sp. j. mit Sitz an der Piotrkowska-Straße 10/12, 95-070 Aleksandrów Łódzki.Gemäß dem Eintrag im polnischen Landesgerichtsregister (KRS) identifizieren wir uns über die USt-IdNr.: 726-000-22-12 und die Statistische Nummer REGON: 470513221.

 

Sie können sich bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an uns wenden unter der Telefonnummer: + 48 42 712 17 95 oder unter der E-Mail-Adresse: rodo@techmark.com.pl.

 

Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig, aber notwendig, um den Zweck zu erfüllen, für den Sie die Daten bereitgestellt haben.

 

Der Zweck der vom Verwalter durchgeführten Datenverarbeitung ist der Betrieb der Website (www.techmark-metall.de), die es Ihnen ermöglicht, ein Konto einzurichten und Anfragen zu stellen.Dementsprechend werden Ihre Daten im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Kontos auf der Website auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet, d. h. gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO.

 

In Anbetracht dessen haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch das Recht der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.Die Daten werden bis zur Abmeldung des Kontos gespeichert.

 

Ihre Daten können an Shop-Dienstleister, Versand-und Kurierdienstleister, E-Mail-Dienstleister, E-Mail-Hosting und/oder Softwareüberwachung weitergegeben werden.

 

In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie nach dem Gesetz das Recht auf:

 

  • Zugang zu den übermittelten Daten und das Recht, deren Berichtigung zu verlangen
  • Löschung oderVerlangen der Verarbeitungseinschränkung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Übertragung der Daten
  • Einreichung einer Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten

Sie können die genannten Rechte ausüben, indem Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an den Administrator wenden.

 

Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde einzureichen.Es wird kein Profiling im Rahmen der durchgeführtenVerarbeitung durchgeführt und die Daten werden nicht ins Ausland übertragen.