Lackierungsstrasse von opti center itw gemae


Sie bewährt sich sowohl bei der Lackierung von kleinen als auch von großen Elementen.

Die Pulverlackierung wird mit Hilfe einer automatischen Lackierkabine und eines OptiCenter-Pulverlack-Dosiersystems der neusten Generation von ITW GEMA als Dienstleistung durchgeführt. 

Das von uns verwendete Verfahren ermöglicht, sehr gute Resultate bei Pulverbeschichtung zu erreichen und bewährt sich optimal bei der Lackierung sowohl von kleinen als auch von großen (max. bis zu 2000 mm hoch x 1400 mm breit x 1000 mm tief) Teilen der Produktserien.

 

Die Lackierkabine ist mit einem Steuerungssystem für zwölf Spritzpistolen und Manipulatoren, als auch der Anstrichachse und Frischlackdosierung ausgestattet, wodurch eine vollständige Koordination des gesamten Lackierungsprozesses sichergestellt wird. Unsere Lackiererei haben wir mit zwei getrennten Arbeitsplätzen mit Pulverpistolen ausgestattet, wo die für den Lackierungsautomaten schwer zugänglichen Stellen manuell nachlackiert werden. Stufenlose Dosierung und permanente Zuführung der Farbe hat zur Folge, dass ein Überzug mit gleichmäßiger Stärke hergestellt wird. Der Prozessverlauf wird über ein Bedienungsfeld an der Zentraleinheit überwacht, was eine optimale Prozessverlauf- und Lackierungszeiteinstellung einzelner Teile garantiert und hervorragende Überzugsqualität sowie hohe Wiederholbarkeit der lackierten Details gewährleistet.

Die in der Kabine verwendeten Sprühverfahren (darunter auch elektrostatisches Sprühverfahren) ermöglichen, sogar scharfe Kanten und Ecken von Details mit einem Überzug zu versehen. Dadurch erreichen wir eine außergewöhnliche Lackierungsqualität, diese betrifft auch Teile mit sehr komplizierten Formen.

Vor Lackierung werden alle Oberflächen entsprechend vorbereitet: Vorwaschen, Entfetten und Phosphatieren (Herstellung von Korrosionsschutzüberzügen) werden in automatischen Spritzwaschanlagen durchgeführt. Während des gesamten Prozesses nutzen wir die Mittel von Metallchemie. Um die Lackierungsschicht zusätzlich zu schützen, werden alle Details mit demineralisiertem Wasser gespült.

Wir verfügen über eine breite Palette von Pulverlacken: Fassaden- und Strukturlacke (mit Fein- und Grobstruktur) sowie Glattlacke (von Matt- bis Glanzlack). Wir verwenden Epoxid- und Polyestermischungen, und bei anspruchsvollen Details nutzen wir Polyester- und Epoxydfarben. Bei der Lackierung von Einzelteilen, die für besondere Einsätze bei erhöhter Feuchtigkeit vorgesehen sind, z.B. in Schwimmhallen oder auf Schiffen, wird zusätzlich eine Zinkgrundierung (auch in Form von Pulver) verwendet.

Das modernste Farbmanagementsystem als auch die Anwendung eines Zyklons für Pulverrückgewinnung sowie eines Zylinderfilters, ermöglichen, den Pulverumlauf in einem vollständig geschlossenen Kreislauf zu nutzen, wodurch die Farbe gegen Verunreinigungen von außen geschützt wird. Diese Lösung gewährleistet einen staublosen Betrieb und sparsamen Pulvererbrauch, vor allem aber garantiert sie hervorragende Lackierungsresultate.

Neben der automatischen Kabine von OptiCenter haben wir auch eine zweite Lackierungsstraße von Ideal-Line.

Möchten sie mehr wissen? Kontaktieren sie uns!